Hersteller seit dem Jahr 2017:
inkosmia GmbH & Cie. KG
Hohe Str. 21
35576 Wetzlar
Tel 06441-501666 Fax 06441-501650
www.inkosmia.com E-Mail: hello@inkosmia.com
Carotinin + Calcium D 400 Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel nach Apotheker Dr. Schick
Vitamin A + Biotin zur Aufrechterhaltung normaler Haut
Unsere Haut kann durch Umwelteinflüsse wie z.B starker Sonnenbestrahl-ung beansprucht sein. Eine gute Versorgung mit Beta-Carotin (Pro-Vitamin A) und Biotin ist bedeutsam für die Gesunderhaltung der Haut und der Schleimhäute. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Die Kombination dieser 3 Vitamine fördert die Gesunderhaltung der Haut und leistet einen wichtigen Betrag, Ihre Haut auf die sonnige Jahreszeit vorzubereiten. Aus ß-Carotin kann der Organismus soviel Vitamin A bilden, wie gerade benötigt wird, eine Überdosierung von Vitamin A durch das in vielen Lebensmittel enthaltene Beta-Carotin ist also ausgeschlossen. Zusätzlich zu dem „Provitamin A“ Beta-Carotin und Biotin (Vitamin H) enthält Carotinin + Calcium D 400 noch Pantothensäure (Vitamin B 5), natürliches Vitamin E, Vitamin D 3 und Calcium. Eine gute Quelle für das Vitamin B 5 (Pantothensäure) ist Calciumpantothenat. Pantothensäure trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Tipps für die Gesunderhaltung der Haut:
- den Körper langsam an die Sonne gewöhnen
- übermäßige Sonnenbäder vermeiden
- täglich 1 Kapsel Carotinin + Calcium D nach einer Mahlzeit
- auf jeden Fall Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) anwenden, bei sonnenempindlicher Haut sogenannte Sonnengele (am besten Hydrogele ohne Fett- und Konservierungs-stoffe) auftragen.
Vitamin D + Calcium zur Aufrechterhaltung normaler Knochen
Nährstoffe für starke Knochen:
Calcium ist der Hauptbestandteil unserer Knochen, ca. 99 % des Körpercalciums sind in den Knochen und Zähnen gespeichert. Für gesunde Knochen ist deshalb eine ausreichende Versorgung mit dem Mineral Calcium notwendig. Bei der Calciumaufnahme ist Vitamin D3 ein unverzichtbarer Partner, Vitamin D3 ist notwenig für die Einlagerung von Calcium in Knochen und sorgt auf diese Weise für ein gesundes und belastbares Sklelett. Die Kombination von Calcium und Vitamin D leistet einen wichtigen Beitrag für den Aufbau und Erhalt normaler Knochen. Der Gehalt von Vitamin D3 in der Ernährung ist gering, jedoch kann dieses Vitamin (Sonderfall bei den Vitaminen) durch Sonnenbestrahlung gebildet werden. Insbesondere im Winter, wenn der Körper (bedingt durch geringe UV-Strahlung) nur wenig Vitamin D 3 bilden kann, eine ausreichende Vitamin D-Versorgung wichtig.
Auszug aus einer DGE-Information (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) unter der Rubrik "Referenzwert für Vitamin D":
Vitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, da es sowohl über die Ernährung zugeführt als auch vom Menschen durch Sonnenexposition gebildet wird. Die Zufuhr reicht bei unausgewogener und einseitiger Ernährung nicht aus, um den Schätzwert für eine angemessene Zufuhr bei fehlender endogener Synthese zu erreichen. Die Differenz zum Schätzwert muss über die endogene Synthese oder über die Einnahme eines Vitamin D - Präparates gedeckt werden.
Aktuelle und neue Empfehlung der DGE für Kinder (ab 1 Jahr), Jugendliche, Erwachsene, Schwangere, Stillende:
20 μg Vitamin D täglich (= 800 I.E).
Kommentar der DGE:
Die Vitamin D-Zufuhr über die Ernährung mit den üblichen Lebensmitteln (1 bis 2 µg pro Tag bei Kindern, 2 bis 4 µg pro Tag bei Jugendlichen und Erwachsenen) reicht nicht aus, um den Schätzwert für die angemessene Zufuhr bei fehlender endogener Synthese zu erreichen. Die Differenz zum Schätzwert muss über die endogene Synthese und/oder über die Einnahme eines Vitamin D-Präparats gedeckt werden. Bei häufiger Sonnenbestrahlung kann die gewünschte Vitamin D-Versorgung ohne die Einnahme eines Vitamin D-Präparats erreicht werden.
Tipps für die Knochengesundheit:
- Achten Sie auf eine calciumreiche Ernährung. Besonders viel und gut verwertbares Calcium liefern Milch– und Milchprodukte. Auch bestimmte Getränke (calciumreiches Mineralwasser) und regel-mäßiger Verzehr von calciumreichem Obst und Gemüse können als Calciumquelle dienen.
- Trinken Sie nur mäßig Kaffee. Mehr als 4 Tassen täglich steigern die Calciumausscheidung aus der Niere. Negativ auf die Calciumversorgung wirken sich oxalsäurereiche Lebensmittel aus. Verzichten Sie auf den häufigen Genuss von Rharbarber, Spinat und schwarzem Tee.
- Achten Sie insbesondere auf eine calciumreiche Spätmahlzeit. Wir empfehlen deshalb, Carotinin + Calcium D 400 Kapseln nach dem Abendessen zu nehmen.
- Achten Sie auf eine ausreichende Aufnahme von Vitamin K. Vitamin K liefern vor allem grünes Gemüse, Milch- und Milchprodukte, Fleisch, Getreide und Früchte.
- Bewegen Sie sich ausreichend, wenn möglich im Freien. Durch Bewegung wird der Knochenaufbau stimuliert. Im Freien kann der Körper zudem UV-Licht der Sonne aufnehmen, das die Bildung von Vitamin D anregt.
Anwendungsempfehlung:
Beginnend ca. 3 Wochen vor und während eines Sonnenaufenthaltes:
1x1 Kapsel Carotinin + Calcium D 400 nach dem Essen
In den Wintermonaten:
1x1 Kapsel Carotinin + Calcium D 400 nach dem Essen
Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise für Nahrungsergänzungsmittel:
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
- Nahrungsergänzungsmittel sind außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.
Wo sind Dr. Schick's Carotinin-Produkte erhältlich?
Dr. Schick’s Carotinin-Produkte sind in allen Apotheken erhältlich. Fragen Sie einfach Ihren Apotheker oder Ihre Apothekerin nach Carotinin (Packungsgrößen: Carotinin 20 ST, 40 ST, 80 ST, Carotinin plus Calcium 30 ST).
Außerdem bieten wir Ihnen die Bestellmöglichkeit auch auf unserer Website. Folgen Sie diesem Link, füllen das Formular aus und in Kürze erhalten Sie das Carotinin-Produkt.